Startseite
|
Suche
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Anmelden
English
|
Français
|
Nederlands
Katalog
Stichwortsuche:
Noten
CDs
Bücher
Musikverlag Donautal
Edition Franz Moser
Int. Notendatenbank
Infos
Komponisten
Wertungsstücke
Abkürzungen
Über uns
Kontakt/AGB
Notenblätter/Partituren
klicken für größeres Bild
Notenbeispiel
Titel
Sternenbanner Marsch
Kategorie
Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie
Konzertmarsch
Besetzung
Ha
(Blasorchester)
Format/Umfang
PrtStm
(Partitur und Stimmen)
Verlags-Artikelnr.
3
Erscheinungsjahr
1992
Komponist
Ziehrer, Carl Michael
Arrangeur
Scherzer, Eduard
Werkeverzeichnis
Op.460
Schwierigkeitsgrad
2
Zusatzinfo/Inhalt
Der 6/8 Marsch nach amerikanischen Nationalmotiven ist zündend und mitreißend. Es wäre interessant, diesen Marsch dem bekannten Sousa-Marsch in einem Konzert gegenüberzustellen.
Notenbeispiel
hier klicken
Videobeispiel
Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte
nennen Sie uns den Link
oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (
office@kliment.at
) oder
Post
. Danke.
Lieferbar
ja
Programmnotizen:
Die
World’s Columbian Exposition 1893
(auch "The Chicago World’s Fair") war eine vom 1. Mai bis zum 30. Oktober 1893 in Chicago veranstaltete Weltausstellung, die neunzehnte ihrer Art. Die Ausstellung fand zum vierhundertsten Jahrestag der Entdeckung Amerikas durch Kolumbus statt. Wegen der zu kurzen Vorbereitungszeit waren die im September 1891 begonnenen Bauarbeiten zur Eröffnungsfeier am 21. Oktober 1892 nicht vollständig beendet. Die offizielle Eröffnung konnte daher erst 1893, ein Jahr nach dem Jubiläum, stattfinden.
Im Jahre 1885 erhielt Ziehrer den Posten als Kapellmeister des berühmten K.u.k. Infanterie-Regiment Hoch- und Deutschmeister Nr. 4, nachdem der im selben Jahr ernannte Heinrich Strobl (1839–1885) unerwartet verstorben war. Damit erlangte er auch in Wien Anerkennung, wo sich die Strauss-Ära dem Ende zuneigte. Carl Michael Ziehrer gab Konzerte in ganz Europa und auch 1893 in Chicago im Rahmen der Weltausstellung, anlässlich dieser er den "Sternenbanner-Marsch" komponierte.
Quelle/Source: Wikipedia
in den Warenkorb
Empfehlungen:
Created by
MusicaInfo.net