Musikverlag Kliment
Kolingasse 15, 1090 Wien, Österreich, Tel. +43 1 317 5147-0, Fax +43 1 317 5147-20
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Katalog
Stichwortsuche:
Noten
CDs
Bücher
Musikverlag Donautal
Edition Franz Moser
Int. Notendatenbank
 Infos
Komponisten
Wertungsstücke
Abkürzungen
Über uns
Kontakt/AGB
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Trittico - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Trittico
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Bläsermusik (1945-heute)
Besetzung Bra (Brassband)
Format/Umfang Prt (Partitur)
Verlags-Artikelnr. Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verkaufspreis 53,32 EUR (inkl. 10 % österr. USt.)
Komponist Curnow, James
Schwierigkeitsgrad 4
Selbstwahlliste-Grad C4 (Einstufung Schweiz 1. Klasse)
Dauer 13:30
Zusatzinfo/Inhalt Ein Trittico ist ein Tripych oder eine Gruppe von drei Gemälden oder Musikkompositionen, die auf einem gemeinsamen Thema basieren und gemeinsam präsentiert oder aufgeführt werden. Das vorliegende Werk ist eine Reihe von drei erweiterten Variationen des amerikanischen Hymns "Consolation".

Das Werk beginnt im großen Stil mit Motiven, die auf Intervallen der Hymne basieren. Das Eröffnungsmotiv und kleinere Fragmente davon tauchen im gesamten Stück auf und bilden neben dem Thema selbst ein grundlegendes Element.

Die erste Änderung ist Scherzo, die die geringe Stimmung des Themas widerspiegelt. Der hämolische Gegensatz und "Duple Time" wird zusammengesetzt, während das Hauptmotiv wiederum nie weit entfernt ist. Das ist Musik mit Energie und treibender Bewegung.

Die zweite Variation gibt den Solisten eine Chance zu glänzen. Die Stimmung ist ruhig, aber es gibt immer etwas Aktivität und das Musikmaterial präexistiert die dritte Variation.

Die dritte Variation ist ein weiterer Scherzo-artiger Abschnitt, dessen Hauptthema von einem rhythmischen Ostinato begleitet wird. Zur Schlussfolgerung gibt es eine kurze äleratorische Passage - eine Variation innerhalb einer Variation, die es der Hälfte des Orchesters erlaubt, ihre eigenen Variationen in einer Disharmonie des Klangs zu erzeugen. Eine energetische Coda zieht mehrere Elemente zusammen, um das Werk abzurunden und ist voller Tatendrang, Energie und begeisternder Kraft zu erarbeiten.
Tonbeispiel DauerFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang EUR
Trittico - hier klicken Trittico (Brassband), Partitur 53,32
Trittico - hier klicken Trittico (Brassband), Stimmenset ohne Partitur 66,65

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Empfehlungen:
Heurigenbrüder von Julius Fucik, arr. Stefan Ebner - hier klicken

Um Mitternacht von Julius Fucik, arr. Stefan Ebner - hier klicken
Created by MusicaInfo.net