Musikverlag Kliment
Kolingasse 15, 1090 Wien, Österreich, Tel. +43 1 317 5147-0, Fax +43 1 317 5147-20
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Katalog
Stichwortsuche:
Noten
CDs
Bücher
Musikverlag Donautal
Edition Franz Moser
Int. Notendatenbank
 Infos
Komponisten
Wertungsstücke
Abkürzungen
Über uns
Kontakt/AGB
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Cataluna (Capriccio espagnol) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Cataluna (Capriccio espagnol) - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Cataluna (Capriccio espagnol)
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Musik aus Südeuropa (...im Stile)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Verlags-Artikelnr. Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Basic Sound Series
Erscheinungsjahr 2009
Komponist Llano
Schwierigkeitsgrad 1+
Selbstwahlliste-Grad D2 (Einstufung Deutschland Unterstufe)
Dauer 4:30
Zusatzinfo/Inhalt Katalonien ist eine der "Autonomen Gemeinschaften" in Spanien. Die Katalanen sind ein sehr stolzes Volk und lieben ihr Land. Das herrliche Klima und die wunderschöne, azurblaue Küste geben ihnen auch alles Recht dazu. Eine der zahlreichen schönen Städte dieser Gegend ist die katalonische Hauptstadt Barcelona mit seiner berühmten Architektur. Nicht nur Fußball, auch Musik spielt eine große Rolle. Da es in Spanien allgemein nur wenige große Sinfonieorchester gibt, dienen die Blasorchester als Ersatz. Sie spielen bei ihren nächtlichen Konzerten die großen Werke, z. B. von Strauss, Berlioz und Stravinsky, oft mit Streichern und Harfe angereichert. Cataluna ist ein Capriccio, mit verschiedenen spanischen und katalonischen Einflüssen, das den Eindruck eines solchen Konzerts bei Nacht vermittelt. Zunächst erklingt 'La Fiesta' als eine Art Getümmel auf der Straße und in der Arena. Ein Signal ('La Señal') bittet um Ruhe, bevor der beliebte Tanz 'Habañera' ertönt. Nach einem weiteren Signal spielen die Musiker einen Paso Doble ('La Corrida') als Symbol für einen Stierkampf, während am Nachthimmel der Mond aufgeht. Das Finale 'La Revista' erklingt als festliche Schlussparade.

de=Auswahlliste

La Fiesta
La Senal
Habanera
La Corrida
La Revista
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang EUR
Cataluna (Capriccio espagnol) - hier klicken Cataluna (Capriccio espagnol) (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Cataluna (Capriccio espagnol) - hier klicken Cataluna (Capriccio espagnol) (Blasorchester), Partitur
Ceremonico - hier klicken Ceremonico, Audio-CD

ergänzender TextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Empfehlungen:
Um Mitternacht von Julius Fucik, arr. Stefan Ebner - hier klicken

Ritter Rudis Raubzüge - hier klicken
Created by MusicaInfo.net