Musikverlag Kliment
Kolingasse 15, 1090 Wien, Österreich, Tel. +43 1 317 5147-0, Fax +43 1 317 5147-20
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Katalog
Stichwortsuche:
Noten
CDs
Bücher
Musikverlag Donautal
Edition Franz Moser
Int. Notendatenbank
 Infos
Komponisten
Wertungsstücke
Abkürzungen
Über uns
Kontakt/AGB
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Kyrill (Storm of the Century) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Kyrill (Storm of the Century) - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Kyrill (Storm of the Century)
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Bläsermusik (1945-heute)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Verlags-Artikelnr. Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Concert Works Series
EAN (GTIN) Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2009
Komponist Schwarz, Otto M.
Schwierigkeitsgrad 3
Selbstwahlliste-Grad A3 (Einstufung Österreich Stufe C); EJ (Literaturdatenbank Jugendblasorchester)
Dauer 9:50
Zusatzinfo/Inhalt Der 18. Januar 2007 ist vielen Menschen noch in lebhafter Erinnerung. Der Wetterdienst warnte vor einem bevorstehenden "Jahrhundertsturm". Eine von Neufundland kommende Tiefdruckfront hatte sich zu einem gewaltigen Hurrikan entwickelt. Es wurde erwartet, dass die schlimmsten Stürme seit Jahrzehnten am frühen Nachmittag das Land erreichen würden. Überall wurden die Schulen vorzeitig geschlossen und die Rettungsdienste in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Trotzdem übertrafen die folgenden Ereignisse die schlimmsten Erwartungen: Tote, Verletzte und wütende Zerstörung in ganz Europa.

Der Komponist Otto M. Schwarz, der sich zu dieser Zeit in Österreich aufhielt und Kyrill hautnah miterlebte, wurde sich des vollen Ausmasses dieses Orkans erst bewusst, als er an einem Workshop in Bad Fredeburg teilnahm. Ernst Willi Schulte, der musikalische Leiter des Vereins, zeigte ihm, was Kyrill in der Schmallenberger Landschaft angerichtet hatte. "Wir hatten zwar einen Sturm", sagte Schwarz, "aber nicht annähernd die Verwüstung, die wir hier gesehen haben".

at=mit WE
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Format/Umfang EUR
Kyrill (Storm of the Century) - hier klicken Kyrill (Storm of the Century) (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Kyrill (Storm of the Century) - hier klicken Kyrill (Storm of the Century) (Blasorchester), Partitur
Golden Secret, The: The Music of Otto M. Schwarz - hier klicken Golden Secret, The: The Music of Otto M. Schwarz, Audio-CD

VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
20,95

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Empfehlungen:
Rolly Polly Playing Time - hier klicken

Heurigenbrüder von Julius Fucik, arr. Stefan Ebner - hier klicken
Created by MusicaInfo.net