Definition/Synonyme |
Der Generalbass oder Basso continuo (ital. „fortlaufender, ununterbrochener Bass“; kurz: Continuo) bildet das harmonische Gerüst in der Barockmusik. Für die Ausführung der Akkorde kommen Harmonie-Instrumente wie z. B. die Orgel, das Orgelpositiv, das Cembalo, das Regal (nur im Frühbarock, es kam später aus der Mode), das Spinett, die Laute, die Theorbe, die Gitarre oder die Harfe in Frage. Die Bassstimme selbst wird in der Regel durch ein Bassinstrument wie Violoncello, Viola da gamba, Fagott, Serpent, Bassdulzian oder Rankett (in größeren Besetzungen auch Posaune und ein die Bassstimme nach unten oktavierendes Instrument wie den Violone) verstärkt. |