Musikverlag Kliment
Kolingasse 15, 1090 Wien, Österreich, Tel. +43 1 317 5147-0, Fax +43 1 317 5147-20
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Katalog
Stichwortsuche:
Noten
CDs
Bücher
Musikverlag Donautal
Edition Franz Moser
Int. Notendatenbank
 Infos
Komponisten
Wertungsstücke
Abkürzungen
Über uns
Kontakt/AGB
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Duet from Lakmé - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Duet from Lakmé
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Solo für Trompete(n)/Flügelhorn/Cornet
Besetzung Bra (Brassband); Cnt (Kornett); Flh (Flügelhorn)
Besetzungsart/Infos Duet f. 1Cnt 1Flh
Verlags-Artikelnr. Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Sinfonia Series
Erscheinungsjahr 1995
Komponist Delibes, Leo
Arrangeur Curnow, James
Schwierigkeitsgrad 2
Dauer 4:40
Zusatzinfo/Inhalt Léo Delibes ist vor allem für seine dramatischen Kompositionen bekannt, insbesondere für seine komischen Opern. Das Flower Duet stammt aus seiner sehr erfolgreichen Oper, Lakmé. Dieses schöne Duett für zwei Soprane wurde für B-Cornett und B-Flügelhorn und Blasorchester transkribiert.
Tonbeispiel DauerFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Format/Umfang EUR
Duet from Lakmé - hier klicken Duet from Lakmé (Brassband; Kornett; Flügelhorn)
Composer's Portrait: James Curnow #3 - hier klicken Composer's Portrait: James Curnow #3, Audio-CD

DauerFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
20,95

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Empfehlungen:
Heurigenbrüder von Julius Fucik, arr. Stefan Ebner - hier klicken

Requiem von Julius Fucik, arr. Eduard Scherzer - hier klicken
Created by MusicaInfo.net