Musikverlag Kliment
Kolingasse 15, 1090 Wien, Österreich, Tel. +43 1 317 5147-0, Fax +43 1 317 5147-20
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Katalog
Stichwortsuche:
Noten
CDs
Bücher
Musikverlag Donautal
Edition Franz Moser
Int. Notendatenbank
 Infos
Komponisten
Wertungsstücke
Abkürzungen
Über uns
Kontakt/AGB
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Japanese Tune - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Japanese Tune - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Japanese Tune
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Originalmusik (20./21.Jhdt)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Verlags-Artikelnr. Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Original Compositions Series
Verkaufspreis 103,71 EUR (inkl. 10 % österr. USt.)
Komponist Konagaya, Soichi
Schwierigkeitsgrad 4
Selbstwahlliste-Grad C3 (Einstufung Schweiz 2. Klasse); D4 (Einstufung Deutschland Oberstufe)
Dauer 7:39
Zusatzinfo/Inhalt Japanische Klänge, pentatonische Tonleitern, dröhnende Pauken, Glissandi in den Doppelrohrblattinstrumenten sind für abendländische Blasorchester etwas ganz Neues. Die Tatsache, dass die Molenaars Ausgaben für Blasorchester in der ganzen Welt verkauft werden, hat auch einen umgekehrten Effekt.
Blasmusikkomponisten, zum Beispiel aus Japan wollen gern, dass ihre Werke von unserem Verlag herausgegeben werden. Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir dieses Japanese Tune verlegen können, da wir meinen, dass es auf das Blasmusik- Repertoire einen erneuernder Einfluss ausüben kann. In technischer Hinsicht ist der Anfang mit den schrillen Glissandi am schwierigsten. Beim Schlagzeug können die unterschiedlichsten, japanischen Pauken verwendet werden, doch sie lassen sich auch leicht durch Tomtoms, Becken, Schellengeläute usw. ersetzen.

de=Auswahlliste

I. Adagio – Etenra ku
II. Tanz des Genroku-Blumen-Festivals
III. Lied der Kirschblüte – Shakuhachi-Thema (Japanische Bambusflöte)
IV. Yagi Bushi – Taiko-Trommeln zur Tiger-Jagd

Prt

PicFlt
Flt
Ob
Fag
EsClr
Clr 1,2,3
BClr
ASax
TSax
BSax

Trp 1,2,3
Hrn in Eb+F 1,2,3,4
Trb in C 1,2,3 (BC)
Trb in Bb 1,2,3 (BC+TC)
Brt in C (BC)
Brt in Bb (BC+TC)
EsTub (BC+TC)
BTub (BC+TC)
Tub# in C (BC)

KB
Perc 1,2,3,4
Tmp
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang EUR
Japanese Tune - hier klicken Japanese Tune (Blasorchester), Partitur und Stimmen 103,71
Japanese Tune - hier klicken Japanese Tune (Blasorchester), Partitur 18,66
New Compositions for Concert Band #23: Revival - hier klicken New Compositions for Concert Band #23: Revival, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Empfehlungen:
Um Mitternacht von Julius Fucik, arr. Stefan Ebner - hier klicken

Rolly Polly Playing Time - hier klicken
Created by MusicaInfo.net