Musikverlag Kliment
Kolingasse 15, 1090 Wien, Österreich, Tel. +43 1 317 5147-0, Fax +43 1 317 5147-20
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Katalog
Stichwortsuche:
Noten
CDs
Bücher
Musikverlag Donautal
Edition Franz Moser
Int. Notendatenbank
 Infos
Komponisten
Wertungsstücke
Abkürzungen
Über uns
Kontakt/AGB
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Suite de Salon - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Suite de Salon - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Suite de Salon
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Suite
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Verlags-Artikelnr. Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Original Compositions
Erscheinungsjahr 1997
Verkaufspreis 137,86 EUR (inkl. 10 % österr. USt.)
Komponist Lijnschooten, Henk van
Schwierigkeitsgrad 2
Selbstwahlliste-Grad C1 (Einstufung Schweiz 4. Klasse); D2 (Einstufung Deutschland Unterstufe)
Dauer 8:51
Zusatzinfo/Inhalt Im Auftrag des Niederländischen Instituts für Blasmusik und der Drum- und Showbands, mit finanzieller Unterstützung des „Fonds voor de Scheppende Toonkunst“ (Stiftung für Kreative Musik). Beschreibung: Diese Suite entführt uns ins 18. Jahrhundert, als sich ein Großteil des musikalischen Lebens in den Salons, den Residenzen von Fürsten und einflussreichen Persönlichkeiten, abspielte. Ein Tanz findet statt, dessen musikalische Interpretation in vier kurzen Sätzen erklingt.
1. Einzug. Nach einer einleitenden Fanfare erleben wir den feierlichen Empfang der Gäste. Die Musik greift auf verschiedene Prinzipien des 17. Jahrhunderts zurück, wie beispielsweise die Verwendung von Echoeffekten.
2. Einladung zum Tanz. Die Gäste begeben sich in den Ballsaal und werden einander vorgestellt. Dieser Satz hat einen klassischen Charakter.
3. Chiaconna. Ein feierlicher Tanz spanischen Ursprungs, in dem ein einziges Thema in verschiedenen Variationen immer wiederkehrt.
4. Finale. Ein fröhlicher Tanz begleitet den Abschied der Gäste, aber die Feier wird zweifellos länger gedauert haben als diese Suite.

de=Auswahlliste

Prt

PicFlt
Flt
Ob
Fag
EsClr
Clr 1,2,3
AClr
BClr
SSax
ASax
TSax
BSax

EsCnt
Flh 1,2,3
Trp 1,2,3
Hrn in Eb+F 1,2,3,4
Trb in C 1,2,3 (BC)
Trb in Bb 1,2,3 (BC+TC)
Brt in C (BC)
Brt in Bb (BC+TC)
Euph in C (BC)
Euph in Bb (BC+TC)
EsTub (BC+TC)
BTub (BC+TC)
CTub (BC)

KB
Perc
Perc Various
Tmp
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang EUR
Suite de Salon - hier klicken Suite de Salon (Blasorchester), Partitur und Stimmen 137,86
Suite de Salon - hier klicken Suite de Salon (Blasorchester), Partitur 23,59
New Compositions for Concert Band #21: Tea Break - hier klicken New Compositions for Concert Band #21: Tea Break, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Empfehlungen:
Ritter Rudis Raubzüge - hier klicken

Heurigenbrüder von Julius Fucik, arr. Stefan Ebner - hier klicken
Created by MusicaInfo.net